top of page
jetzige-Krankenstation-1-1500x630_edited

Pastor Cris Zimmermann, Dr. Gottfried Lemperle und Rev Balibanga Katambu (2018)

Goma%203_edited.jpg

PROJECT

In Goma (Kongo) auf dem Baugrund der Nazarener Kirche entsteht ein Hospital für hilfsbedürftige Menschen.
Das Goma Hospital wird die notwendige medizinische Versorgung für viele notleidende Menschen sicherstellen und dazu beitragen, dass die lokalen Ärzte ausreichend gefördert und von Europäischen Ärzten unterstützt werden können.
Der Grundstein für den Außenbau wurde Anfang 2021 gelegt.

Krankenstation-2-1024x683_edited.jpg

PURPOSE

Mit dem Goma Hospital werden Einwohner und ihre Familien erreicht, die sich eine Behandlung bei einem Arzt oder in einem größeren Hospital nicht leisten können. Zunächst wird eine Grundversorgung angestrebt, zu der auch Impfungen und Aufklärungskampagnen für Mädchen und schwangere Frauen gehören.
Außerdem sollen notwendige Weiterbildungen durch internationale Einsätze und lokale Schulungen sichergestellt werden.

Goma%2525201_edited_edited_edited.png

PEOPLE

Derzeit behandeln vier lokale Ärzte und sieben weitere Helfer in einfachsten Gegebenheiten in fünf kleinen Ambulanz-Zimmern und mit wenigen Medikamenten.  
Reverend Balibanga Katambu ist der  Projektverantwortliche vor Ort. Der Bau des Hospitals wird durch den Initiator und Interplast Germany Gründer Dr. Gottfried Lemperle mit Hilfe von Partnern koordiniert und vorangetrieben.

1€ ENTSPRICHT 1€.

Spendenkonto für das Goma Hospital

Kontoinhaber: Interplast-Germany e.V., Sektion Goma Hospital

Bank: Kreissparkasse Köln

IBAN: DE06 3705 0299 0000 6809 54

Verwendungszweck: Goma Hospital

​

Schon kleine Beiträge können Großes bewirken! Ihre Spende wird in vollem Umfang für die Projektentwicklung, den Aufbau und den Betrieb des Hospitals eingesetzt. Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie gerne eine Spendenquittung.

Home: Über uns

PROJEKT KONTAKTIEREN

Kontaktieren Sie den Initiator und Projektleiter Prof. Lemperle unter lemperle8@aol.com oder nutzen Sie das Kontaktformular, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und darüber, wie Sie sich engagieren können.

Danke für's Absenden!

Home: Kontakt
bottom of page