top of page
Suche
  • Hans Jacob

Erste Einsatze im neu erbauten 4. INTERPLAST-Hos­pital in Goma, Kongo

Nach zweijähriger Bauzeit war das Erd­geschoss des 4. INTERPLAST-Hospi­tals "REHEMA (Barmherzigkeit) Centre Hospitalier" in Gama, Kongo an der Grenze zu Ruanda soweit fertig, dass im November 2022 gleich zwei lnterplast-Teams die Op-Räume einweihen konnten.



Das 1. Team mit Dr. Christoph Sachs, der schon 3x mit mir in Gama operiert hatte, und seinem Anästhesisten Dr. Philipp Kloss musste in der ers­ten Woche des 14.11. bis 24.11.23 auf den Container aus China warten - mit dem gesamten medizinischen Gerat wie Anästhesie-Apparat, Op-Einrich­tung, sowie Röntgen und Ultraschall, der 4 Wochen von einem Zollbeamten im Hafen von Dar-es­-Salaam festgehalten wurde.





Aus ähnlichen Gründen kam auch der 2. Container mit in Deutschland ge­kauften IKEA-Küchen und -Büromöbeln 4 Wochen zu spät in Goma an, sodass beide zunächst mit Auspacken und Anschließen der Geräte beschäftigt waren. Der Vater meines Schwiegersohnes flog extra zum Zusammensetzen der Möbel 3 Wochen vorher nach Goma und musste unverrichteter Dinge am Tag der Ankunft der Container wieder abreisen.


Christoph Sachs und Philipp Kloss konnten in der 2. Woche die schwierigsten Patienten operieren und dabei Gewaltiges vollbringen.



Chondrosarkom des Oberarms und Schulterblatts, das Röntgenbild zeigt die bösartige Zerstörung, jedoch aufgrund des geringen Malignitätsgrades keine Lungenmetastasen, Aufhängung des Oberarmstumpfes am Schlüsselbein; Nerven und Gefäße für Ellbogen und Hand konnten geschont werden.


Das 2. Team unter Prof. Peter Sieg mit Anästhesist Jens Henni­ke und seiner Frau (Abb. 5) stießen am 20.11.22 dazu, mussten je­doch erst noch Kisten auspacken und Anschlüsse herstellen. Dann aber fand sich das Team und die loka­len Anästhesisten und jungen Gästen bei schwierigen Operationen zusam­men und hinterließ in Goma einen her­vorragenden Eindruck. lnsgesamt wurden in den 3 Wochen 104 Patienten von den beiden Teams operiert.




Noch etwas zur Zukunft des Hospitals: Der zukünftige Gynäkologe Dr. David Kapagama wird nach seiner Facharzt­ Prüfung in Ägypten im Frühjahr 2023 zunächst im Erdgeschoss anfangen, und, wenn alles so glücklich weiter­ geht, kommen 2024 ein Pädiater und Infektiologe, und wenn nötig ein Trau­matologe und weitere Spezialisten als Consultants dazu.


Die neu gegründete Medizinische Fakultät der Universität Goma (UNIGom) hat schon ihr Interesse als Lehrkrankenhaus angemeldet und der Gesundheitsminister hat bereits sein Einverständnis signalisiert, dass das Hospital, sollte es sich nach 5 Jahren unserer finanziellen Unterstützung nicht selbst tragen, an den Staat gehen wird. Der Staat wird von der offiziellen Erföffnung am 18.3.2023 die Gehälter der Angestellten bezahlen.


Die Belegschaft, bestehend aus 5 Ärzten, 6 Schwestern und 5 Weiteren, ist mächtig stolz auf ihre neue Arbeitsstätte. Das REHEMA Hospital scheint auch inzwischen in ganz Goma bekannt zu sein, sodass die 33 Betten bei der offiziellen Einweihung durch den Superintendanten der Nazarener Kirche für Afrika am 18.3.2023 voll belegt sein werden.


Eine zweite praktische Einweihung des Hospitals erfolgte im neuen Jahr, den 8.1.2023, als der junge Arzt Salomon eine Mutter von einem Kind durch Kaiserschnitt entbinden musste. Die Eltern gaben ihrem Neugeborenen den 3. Namen Gottfried. Es war aber ein Mädchen und ich konnte noch schnell erwirken, dass es auf den Namen Frieda getauft wurde, wir schon zwei Mädchen vor ihr.


Gottfried Lemperle für die beiden ersten Interplast Teams im neu erbauten Interplast-Hospital



6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page